

Inspiration: Rezept-Linksammlung
Diese Link-Sammlung für Rezepte für Inspiration in der Küche ist genauso für mich selbst wie auch für alle meine Leserinnen
und Leser. Um dem grauen Alltagstrott zu entkommen und abwechslungsreich zu essen braucht es auch vielfältige Rezepte!
Immer wieder stolpere ich über wirklich gute Seiten und einzelne neue Lieblingsrezepte. Damit diese Links nicht in meiner
Lesezeichenliste versauern sammle ich hier die besten - zum schmökern und nachkochen.
Hast du einen Rezeptblog oder ein Lieblingsrezept, dass unbedingt in die Linksammlung gehört? Schreib mir, ich erweitere die Sammlung ständig und lass mich auch gerne von dir inspirieren!
österreichische küche (mit und ohne fleisch)

- lasst euch nicht täuschen, unsere Gesundheitskasse hat einiges auf dem Kasten, u.a. auch einen super Downloadbereich für Rezepte von Spezials für Fußballernährung über Weihnachtsbäckerei, kochen für Kleinhaushalte, Vollkorn, Salate und Co. findest du viele Rezepte
- schmeck's - Ernährung auf Oberösterreichisch muss unbedingt auf die Liste - du findest in der Rubrik Rezepte u.a. den einfach immerguten Klassiker: Gebratener Reis mit Gemüse und Ei.
- Daniela ist Diätologin und Ernährungswissenschafterin und hat die Coronazeit intensiv genutzt und ihren Rezeptbereich ausgebaut. Alltagsgerichte für die ganze Familie findest du bei der Bauchdetektivin auf ihrer Homepage
- Susanne ist Ernährungswissenschafterin und bietet dir einen Rezeptservice an - jede Woche sagt Sie dir per email mit Anleitung und Einkaufsliste, was du kochen könntest :-) du kannst hier unverbindlich reinschnuppern und dich die erste Woche kostenlos mit Inspiration versorgen lassen
- Caroline hat eine riesige Rezeptsammlung über Facebook veröffentlicht. Bei Ihr finde ich immer wieder Inspiration und bodenständig leckeres zum ausprobieren
- und vergiss nicht den Klassiker: "Österreich vegatrisch" von Katharina Seiser - Schnupperrezepte bietet der ORF hier
indische küche
- wunderbar farbenfrohe und duftende Gericht präsentiert die in Indien geborene Diätologin Raji Jayadev auf Ihrer Website (englischsprachig): Indian vegetarian Recipes for Wellness
- bei Ursula von tasteoftravel.at werde ich immer wieder fündig. für den schnellen Hunger probier doch das rote-Linsen-Dal mit Gurken-Raita
vermischtes - meine lieblingsrezepte
Meine Lieblings-Lieblingsrezepte findest du in der Rezept-Rubrik mit Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nachkochen. Gelingsicher von mir geprüft und mit Nährwerten berechnet.
Da ich als EinFrauenUnternehmen nicht alle Rezepte so umfangreich für euch aufbereiten kann, gibt es hier noch Direktlinks
zu Rezeptinspirationen, die ich liebe und euch nicht vorenthalten möchte:
- Tofu, der endlich nach etwas schmeckt
- simples Basisrezeptvideo von Maya Leinenbach, sooo gut, ich mach es auch immer so, hab es aber noch nicht geschafft ein Video zu erstellen (eine kleine Ergänzung, ich mische den Tofu mit Salz und Stärke meist in einem verschlossenen Tupperware-Behälter, einfach schütteln, der Tofu ist rundherum supergleichmäßig bedeckt und der Rest der Stärke bleibt im Behälter statt in der Küche herumzufliegen)
- mit Quinoa
- Tomaten-Quinoa, als kalte Hauptspeise für unterwegs, auf der Uni oder in der Arbeit
- mediteraner Quinoa-Sommersalat
- mit Couccous
- Linsen-Couscous-Salat mit Orangen, klingt seltsam, ist aber unglaublich gut
- Coucous meets Feta und Gurke, einfach als Basisrezept, lass deiner Fantasie freien Lauf
- mit Wildfleisch
- im Experimentierstadium - Wildhase (Rücken und Keulen)
- Tipps & Tricks:
- Mealprep Salate im Glas mit Dressing aber ohne matschige Blätter
gratis rezeptbroschüren - zum ausdrucken
Kochbücher sind manchmal ganz schön teuer, daher finde ich es super, wenn es viele erprobte Rezeptbroschüren online gibt,
die wir lieben Mitmenschen zum Ausprobieren ausdrucken können :-) viel Spaß beim Nachkochen:
- REVAN Richtig Essen von Anfang an - hier findest du Rezeptbroschüren für Schwangere und Stillende bis hin zur Jause für Kindergarten und Schule. Einzelne Broschüren sind auch in anderen Sprachen erhältlich!
- Ideen für den Büroalltag - sollten wir das Homeoffice irgendwann wieder verlassen dürfen, findest du auf 60 Seiten sehr gute Rezepte
- Kochen mit Gemüse - oft fehlen die Ideen, wenn es über Semmelknödel mit Champignonsoße, Linsen und Kaiserschmarrn hinausgeht. Inspiration nach
Jahreszeiten mit saisonalen Leckereien findest du in diesem Kochbuch - pass aber beim Einkaufen auf, die Rezepte sind jeweils
für 10 Personen kalkuliert.
Im Frühjahr kannst du den Einkornkräuterauflauf von Seite 22 wunderbar mit frischen Kräutern aus Wiese und Wald (Brennnessel, Gänseblümchen, Bärlauch, Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn,... uvm) zubereiten. - Genussrezepte und vieles mehr findest du im Downloadbereich der Initiative "Tut gut"
